Zangl, Pache & Partner ∣ +43 50 933 100 ∣ zapa@consolv.at Dorn & Partner ∣ +43 50 933 200 ∣ neunkirchen@consolv.at Henning & Partner ∣ +43 50 933 300 ∣ henning@consolv.at Lassacher & Partner ∣ +43 50 933 400 ∣ info@consolv.at
Zangl, Pache & Partner ∣ +43 50 933 100 ∣ zapa@consolv.at Dorn & Partner ∣ +43 50 933 200 ∣ neunkirchen@consolv.at Henning & Partner ∣ +43 50 933 300 ∣ henning@consolv.at Lassacher & Partner ∣ +43 50 933 400 ∣ info@consolv.at
Consolv Steuerberatung Logo in Grün mit weißer Schrift

Steuer-News

Services

Steuern A – Z

Suche: Ausgleichstaxe

Auswirkung der Zinssatzsenkung ab 9. Juni 2003 auf andere Zinssätze

August 2003

Kategorien: Klienten-Info
  Basiszinssatz (vorm. Diskontsatz) Referenzzinssatz (vorm. Lombardsatz)
Gültig ab
% p.a.
% p.a.
31.08.2001
3,75
5,50
18.09.2001
3,25
5,00
09.11.2001
2,75
4,50
06.12.2002
4,00
11.12.2002
2,20
06.06.2003
3,25
09.06.2003
1,47

Steuerrecht ab 9. Juni 2003
Stundungszinsen (4% über Basiszinssatz) 5,47 %
Aussetzungszinsen (1 % über Basiszinssatz) 2,47 %
Anspruchszinsen (2 % über Basiszinssatz) 3,47 %

Verzugszinsen im Geschäftsbereich § 1333 Abs. 2 ABGB für 2003
Der Zinssatz liegt 8 % über dem gültigen Basiszinssatz zum 31. Dezember 2002, bzw. 30. Juni 2003.

Verzugszinsen für 2003 daher:
bis 30. Juni 2003 10,20 % ab 1. Juli 2003 9,47 %

Arbeitsrecht:
Diese Verzugszinsen gelten grundsätzlich gem. § 59 ASVG auch im Arbeitsrecht, sofern der Zahlungsverzug nicht auf einer vertretbaren Rechtsansicht beruht. Diesfalls nur
4 %,Verzugszinsen für die Ausgleichstaxe 5,47 %.

Bild: © Ljupco Smokovski – Fotolia

Dein Erfolg liegt uns am Herzen

Wir stehen an deiner Seite, ein Leben lang. Unseren Klienten bieten wir aktive Beratungsdienstleistungen und möglichen Partnern und Mitarbeitern eine garantierte Investition in ihre berufliche Zukunft. Tritt mit uns in Kontakt und lass uns reden.